
Potsdamer Tag der Wissenschaften
Am 7. Mai 2022 präsentierten sich bereits zum siebten Mal mehr als 30 wissenschaftliche Institutionen ihren Besuchern mit außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Vorträgen, Installationen, Workshops, Führungen, Filmen, Lesungen, Experimenten und anderen Formaten. Am Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie ließen sich die wissenschaftlichen Leistungsträger bei über 150 Einzelveranstaltungen hinter die Kulissen schauen und betrieben so beste Werbung für die Wissenschaft und ihren Standort. P3 Projekt sorgte dafür, Wissenschaft nicht nur als Event zu vermarkten, sondern auch neue Perspektiven zu schaffen.
Leistungen
- Formatentwicklung
- Projekt-/ Produktionsleitung
- Gastmanagement, Entwicklung Leitsystem
- Teilnehmermanagement der wissenschaftlichen Einrichtungen
- Mediaplanung offline/ online
- Koordination des künstlerischen Rahmenprogramms