Potsdamer Erlebnisräume 2025
Anmeldung Potsdamer Gastronomie
Informationen zur Veranstaltung
Liebe Gastronomen und Kolleg:innen, liebe Potsdamer:innen.
Am 26. Juli 2025 finden die Potsdamer Erlebnisräume statt. Sie haben die Möglichkeit, Teil dieses einzigartigen Festes zu sein. Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Ideen und Vorhaben mit uns zu teilen und bitten Sie, bis zum 31. März 2025 das folgende Formular verbindlich auszufüllen. Wir freuen uns auf eine spannende Zusammenarbeit.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, eine kulturell qualitätsvolle Veranstaltung zu entwickeln. Dazu gehört auch eine zeitgemäße Kommunikations-Strategie, die vorsieht, besonders spannende und kreative Beiträge online und offline noch stärker zu verbreiten. Davon profitiert nicht nur die Veranstaltung, sondern auch Sie, Ihr Lokal, Ihr Geschäft, Ihre Marke. Seien Sie kreativ, schaffen Sie ein Erlebnis.
Unsere übergeordneten Ziele sind wie in den vergangenen Jahren auch:
- Die Betonung des Charakters und der Besonderheiten jeder einzelnen gewerblichen Einrichtung und somit die nachhaltige Präsentation der Gastronomie und des Handels der Innenstadt in ihrer ganzen Vielfalt und Individualität
- Anspruchsvolle kulturelle und künstlerische Veranstaltungen
- Die Vermarktung des Aktionsraumes der Potsdamer Innenstadt
Ihre Teilnahme bringt Ihnen und uns als Gemeinschaft viele Vorteile:
- Nachhaltige, überregionale und zielgruppenorientierte Werbung für Ihr Haus
- Gemeinschaftliches Auftreten der Händler und Gastronomen der Innenstadt
- Übernahme von Kosten für die Gesamtveranstaltung durch die P3 Projekt GmbH für übergreifende Dienste wie Werbung, Presse-/Öffentlichkeitsarbeit, Verkehrskonzept, Stadtreinigung, Sanitäranlagen, GEMA u.a.
Stichtag für die Anmeldung mit allen erforderlichen Unterlagen ist der 31. März 2025. Halten Sie bitte den Abgabetermin aufgrund der langfristigen Planung und der Genehmigungsverfahren ein. Später eingereichte Anmeldungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Wichtige Information zur Veranstaltung:
Wir möchten Sie darüber informieren, dass bei der Veranstaltung in diesem Jahr erstmals Eintrittsgelder erhoben werden. Daher wird die gesamte Veranstaltungsfläche aus organisatorischen Gründen eingezäunt bzw. eingefriedet. Dies dient der sicheren Abwicklung des Zutritts sowie der besseren Übersichtlichkeit für alle Besuchenden. Der Zugang zur Veranstaltung wird ausschließlich über die vorgesehenen Eingänge möglich sein.
Die Erhebung eines Eintrittsgeldes ist eine notwendige Maßnahme, um die Erlebnisräume auch in den kommenden Jahren als eine hochwertige Veranstaltung zu sichern. Die Kosten für Organisation, Sicherheitsvorkehrungen, Infrastruktur sowie für die Anmietung von Künstler:innen und Dienstleister:innen sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Um die Veranstaltung weiterhin auf hohem Niveau anbieten zu können, ist das Eintrittsgeld erforderlich. Es trägt dazu bei, dass wir die Erlebnisräume für alle Beteiligten (Teilnehmende, Besuchende und Partner:innen) weiterhin attraktiv und abwechslungsreich gestalten können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, Ihre Ideen und Ihr Engagement.
Mit freundlichen Grüßen
P3 Projekt GmbH
Veranstalter der Potsdamer Erlebnisräume
Informationen zur Anmeldung
ACHTUNG: Das Formular lässt sich nicht zwischenspeichern, sondern muss vollständig ausgefüllt und abgeschickt werden. Die folgenden Informationen sind Pflichtangaben im Formular, welche zur Anmeldung zwingend notwendig sind.
Um das Formular ausfüllen zu können, bereiten Sie bitte vorab folgende Informationen vor, welche dann anschließend in das Formular eingepflegt und hochgeladen werden müssen.
Angaben zu geplanten Aktivitäten:
- Art der Darbietung
- Informationen zu Künstler:innen/ Programmpunkten
- Mindestens ein Bild der Künstler:in/ des Programmpunkts
- Zeitliche Programmfolge/ Auftrittszeiten
Anlagen:
- Antrag auf Ausnahmegenehmigung
- Antrag auf Straßensondernutzung
- Anzeige eines vorübergehenden Gaststättengewerbes (sofern notwendig)
- Lageplan gemäß des Beispiels
Bitte füllen Sie die oben aufgeführten Anlagen aus. Im untenstehenden Formular können die ausgefüllten Anlagen hochgeladen werden.